Corona bedingte Änderungen zum Freiwilligeneinsatz |

Corona bedingte Änderungen zum Freiwilligeneinsatz |
Rund 2.000 Menschen leben in Hamburg auf der Straße. Um sie vor der Winterkälte und –nässe zu schützen, hat die Stadt ein Winternotprogramm eingerichtet. Von Anfang November bis Ende März können dort rund 800 obdachlose Menschen – Männer, Frauen und Paare – übernachten.
Das Angebot beschränkt sich auf die Übernachtung. Eine Verpflegung der Obdachlosen durch die Behörden ist nicht vorgesehen. Engagierte Bürgerinnen und Bürger haben darum einen Verein gegründet, der das Winternotprogramm in den Übernachtungsstätten ehrenamtlich unterstützt.
Neu: Corona bedingt erfolgt im Winter 20/21 keine aktive Freiwilligen – Tätigkeit. Der Förderverein finanziert diesen Winter ein Frühstück für die Bewohner in den Unterkünften, die Stadt finanziert ein Abendessen. Ihr könnt trotzdem mit einer Spende helfen.
Spenden: Mit Spenden finanzieren wir im Winter 20/21 das Frühstück in den Unterkünften, sowie notwendige Dinge, die unbedingt gebraucht werden, Unterwäsche, wärmende Socken und Hautpflegemittel u.a.
Wir kümmern uns um die Verpflegung und versorgen täglich und verlässlich 800 Menschen mit einem Abendbrot – oft die erste Mahlzeit des Tages. Wir helfen bei der Betreuung der Gäste und haben ein offenes Ohr und Zeit für sie.
Die Mahlzeiten werden aus Spenden der Hamburger Tafel zubereitet. Aber manchmal reicht das nicht oder es fehlt etwas und deshalb sammeln wir auch Geld- und Sachspenden.
Das alles sind Angebote, für die ehrenamtlich engagierte Hamburgerinnen und Hamburger in ihrer Freizeit sorgen. Wir sind stolz darauf, dass wir den Menschen damit eine Hilfe bieten, die es sonst nicht geben würde und doch so nötig ist.
Eine genauere Beschreibung, was freiwillige „Küchenhelden“ bei uns erwartet, kannst Du hier herunterladen.
Du kannst die Arbeit des Fördervereins Winternotprogramm für obdachlose Menschen e.V. unterstützen.
Werde Mitglied – schon mit einem Jahresbeitrag von 24,00 € kannst Du viel bewegen! Hier geht es zum Beitrittsformular.
Natürlich freuen wir uns auch, wenn Du uns mit Sach- oder Geldspenden unterstützen willst. Jeder Cent auf unserem Konto kommt den Obdachlosen zugute. Es hilft uns auch, wenn Du Deiner Familie, Freunden oder Arbeitskollegen davon erzählst.
Auch gut: ein „Gefällt mir“ auf www.facebook.com/winternotprogramm
Und noch viel besser: mach in einem unserer Teams mit!
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Um neue Freiwillige in unseren Teams unterzubringen, benötigen wir Informationen über ihre zeitliche und örtliche Verfügbarkeit.
Für Spenden gibt es unter dem obigen Link eine eigene Seite.
… wende Dich bitte direkt an Hanseatic Help e.V.. Für Spenden gibt es unter dem unteren Link eine eigene Seite. Bitte beachte jedoch, dass Hanseatic Help e.V Corona bedingt veränderte bis gar keine Annahmezeiten hat. Wir selbst haben leider keinen Lagerraum. Für die Verteilung an die Bedürftigen nutzen wir nach Bedarf auch Hanseatic Help und bestellen alle benötigten Artikel in den jeweils erforderlichen Größen.
Bei anderen Unterstützungsangeboten oder Fragen bitten wir um Nutzung des Kontaktformulars.
Der Förderverein wurde von freiwillig Engagierten des Winternotprogramms gegründet. Der Verein hat sich zur Aufgabe gemacht, für Obdachlose
Förderverein Winternotprogramm für Obdachlose e.V.
c/o Aline Zieher
Cäcilienstr. 2
22301 Hamburg
Email: info@winternotprogramm.de
Beitrittsformular
Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein „Winternotprogramm für Obdachlose e.V.“.
Der Mitgliedsbeitrag beträgt 24,00 € pro Jahr. Ich werde den Jahresbeitrag auf das Vereinskonto bei der Hamburger Sparkasse, BIC: HASPDEHHXXX, IBAN: DE03200505501208122562 überweisen.